Starte deine Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (m/w/d) in Rostock

Beginne deine Zukunft in der Pflege mit einer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann, die dir optimale Perspektiven eröffnet.

Stellenangebote

Aktuelle Ausbildungsplätze als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) in Rostock

pflege jobs rostock pflegewohnpark kuehlungsborn rostocker heimstiftung - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung
Vollzeit
Rostock
PflegeWohn­Park Kühlungsborn
gross klein stellenausschreibungen - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung
Vollzeit
Rostock
PflegeWohnPark Groß Klein
pflege jobs rostock pflegeheim toitenwinkel ii rostocker heimstiftung - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung
Vollzeit
Rostock
Pflegeheim Toitenwinkel II
pflege jobs rostock pflegeheim toitenwinkel i rostocker heimstiftung - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung
Vollzeit
Rostock
Pflegeheim Toitenwinkel I
pflege jobs rostock pflegeheim reutershagen rostocker heimstiftung - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung
Vollzeit
Rostock
Pflegeheim Reutershagen

Nicht das passende gefunden? Hier geht's zu allen Jobs mit Filterfunktionen.

Bereit für den nächsten Schritt?

Klicke auf eine der Stellenanzeigen, um alle Details zu erfahren und dich unkompliziert zu bewerben. Der erste Schritt zu deiner Ausbildung ist nur einen Klick entfernt.

Ablauf & Inhalte

Der Ablauf deiner Ausbildung zur Pflegefachfrau (m/w/d) in Rostock

rostocker-heimftiftung-bewerbung
Bewerbung
Bewirb dich bei uns

Erfahre alle wichtigen Details, kläre deine Fragen und bewirb dich ganz einfach online in wenigen Klicks.

  • Bewerbungsfrist: 2 Monate vor Start der Ausbildung
  • Nächster Ausbildungsbeginn: 01.09.2025

Du kannst dich auch für einen späteren Start bewerben. Ein Beginn ist alle 6 Monate möglich (September und März).

rostocker-heimftiftung-ausbildungsbeginn
Ausbildungsbeginn
Dein Start in die Ausbildung

Zu Beginn lernst du dein Team und andere Azubis kennen, mit denen du gemeinsam startest. Unsere erfahrenen Praxis­anleiter stehen dir während der Ausbildung zur Seite und erleichtern dir den Einstieg. So bist du für deine ersten Schritte in der Pflege bestens gewappnet.

rostocker-heimftiftung-grundlagen der Pflege
1. Ausbildungsjahr
Grundlagen und erste Praxiserfahrungen

Im ersten Ausbildungsjahr lernst du die Grundlagen der Pflege und wie du Menschen in verschiedenen Lebenssituationen optimal unterstützt. Deine Praxiseinsätze führen dich in verschiedene Bereiche wie Krankenhäuser, Pflegeheime und ambulante Dienste. So sammelst du wertvolle Erfahrungen und bekommst einen umfassenden Einblick in die Pflegewelt.

rostocker-heimftiftung-vertiefung und spezialisierung
2. Ausbildungsjahr
Vertiefung und Spezialisierung

Das zweite Ausbildungsjahr widmet sich der Vertiefung deines Wissens. Themen wie Pflegeprozesse, Kommunikation und interdisziplinäre Zusammenarbeit stehen im Mittelpunkt. Du wirst in längeren Praxisphasen tätig und übernimmst mehr Verantwortung. So wächst Theorie und Praxis immer enger zusammen und bereitet dich optimal auf den Beruf vor.

rostocker-heimftiftung-ausbildun
3. Ausbildungsjahr
Professionalisierung und Abschluss

Im letzten Jahr der Ausbildung spezialisierst du dich auf einen Pflegebereich deiner Wahl und bereitest dich auf deinen Abschluss vor. Du lernst, komplexe Pflegesituationen selbstständig zu bewältigen und übernimmst zunehmend Verantwortung. Mit intensiver Unterstützung bereiten wir dich auf die staatliche Prüfung zur Pflegefachkraft vor. Nach erfolgreichem Abschluss erwartet dich sogar eine Prämie.

team-rostocker-heimstiftung-1
Start ins Berufsleben
Berufsstart nach der Ausbildung

Nach deinem erfolgreichen Abschluss hast du die Möglichkeit, direkt als Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) bei der Rostocker Heimstiftung zu starten. Wir bieten dir einen sicheren Arbeitsplatz und viele Möglichkeiten zur Weiterentwicklung – ob in der Spezialisierung eines Pflegebereichs oder in einer Führungsposition. Deine Karrierechancen bei uns sind individuell gestaltbar.

Voraussetzung – Das solltest du mitbringen

Gerne prüfen wir gemeinsam, ob dein Abschluss die Anforderungen erfüllt.

Praxisanleitung

Kontinuierliche Unterstützung während deiner Ausbildung

Mit Erfahrung und Engagement begleiten unsere Praxisanleiterinnen dich durch jede Phase der Ausbildung. Ihr Ziel ist es, dich optimal auf den Berufsalltag vorzubereiten.

susanne behrens rostocker heimstiftung 1 - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung

Susanne Behrens - Praxisanleiterin

Begleitet dich engagiert und erfahren durch die Ausbildung und stellt sicher, dass du bestens auf den Berufsalltag vorbereitet bist.

praxisanleiter jobs rostocker heimstiftung 2 - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung

Unsere Praxisanleiter-Team – Susanne Behrens, Heike Brüning, Christin Herkt, Anja Rohrmann (v. l. n. r.)

Unser Team unterstützt dich in jeder Ausbildungsphase und schafft ein wertschätzendes Umfeld, in dem du dich optimal entwickeln kannst.

Du willst noch mehr Teammitglieder kennenlernen? Dann bewirb dich und komm vorbei!

Erfahrungsberichte

Das sagen unsere ehemaligen Azubis zur Ausbildung

Du willst auch dabei sein? Dann findest du hier aktuelle Jobs.

Impressionen

So sieht unser Arbeitsalltag aus

Erlebe in Bildern, wie wir gemeinsam für unsere Bewohner da sind und was dich bei uns erwartet.

Werde Teil unseres Teams

Starte deine Karriere in einem engagierten und herzlichen Umfeld. Bewirb dich für die Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (m/w/d) in Rostock und gestalte gemeinsam mit uns die Zukunft der Pflege – sichere dir jetzt deinen Ausbildungsplatz.

Vorteile & Gehalt

Attraktive Vergütung für deine Leistung

Bei uns wird dein Einsatz wertgeschätzt. Freue dich auf eine überdurchschnittliche Bezahlung sowie zusätzliche Leistungen, die deinen beruflichen Alltag unterstützen.

Bonus für bestandene Prüfungen

Nach bestandener Abschlussprüfung erhältst du eine Prämie als Wertschätzung für deine Leistungen.

Jahressonderzahlung

Im November erhältst du eine Sonderzahlung in Höhe von 90 % deines Bruttogehalts – ein zusätzliches Plus.

Zuschläge für Schichtarbeit

Für Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdienste gibt es attraktive Zuschläge als Anerkennung für deinen Einsatz.

Dein Gehalt auf einen Blick

Mit jedem Ausbildungsjahr steigt deine Vergütung:

Gründe

4 überzeugende Gründe für die Ausbildung zum Pflegefachmann (m/w/d) in Rostock

Mit unserer Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (m/w/d) in Rostock wählst du nicht nur einen sinnvollen Beruf, sondern auch eine sichere Zukunft und einen Top-Arbeitgeber.

Top Arbeitgeber für deine Ausbildung

Wir bieten dir erstklassige Betreuung, moderne Arbeitsplätze und ideale Bedingungen für deinen Ausbildungserfolg.

Beruf mit gesell­schaft­lichem Mehrwert

Du unterstützt kranke und ältere Menschen in wichtigen Lebens­pha­sen und leistest einen wert­vol­len Beitrag für die Gesellschaft.

Generalistische Pflegeausbildung

Lerne alle Bereiche der Pflege kennen und finde heraus, was dir am meisten liegt und Freude bereitet.

Hervorragende Zukunftsperspektiven

Pflegefachkräfte werden immer stärker nachgefragt. Mit unserer Ausbildung sicherst du dir ausgezeichnete Berufsaussichten.

team rostocker heimstiftung - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung

Nach der Ausbildung

Perspektiven nach der Ausbildung

Mit deiner abgeschlossenen Ausbildung zur Pflegefachfrau oder zum Pflegefachmann (m/w/d) eröffnen sich dir zahlreiche Karrieremöglichkeiten. Egal ob du direkt in den Beruf einsteigen möchtest, dich auf spezielle Pflegebereiche konzentrieren willst oder eine akademische Laufbahn anstrebst – deine Zukunft ist vielseitig und vielversprechend.

Entwicklungsmöglichkeiten auf einen Blick

Berufseinstieg

Nach der Ausbildung kannst du direkt als Pflegefachkraft in Krankenhäusern, Pflegeheimen oder im ambulanten Dienst durchstarten.

Fort- und Weiterbildungen

Mit gezielten Fortbildungen hast du die Möglichkeit, dich auf Bereiche wie Intensivpflege, Wundmanagement oder Palliativpflege zu spezialisieren und deine beruflichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln.

Pflegestudium

Ein Pflegestudium bietet dir die Chance, dein Wissen zu vertiefen und später Führungspositionen zu übernehmen. Es ist die perfekte Kombination aus Praxis und Theorie.

pflege jobs rostocker heimstiftung 3 - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung

Werde Teil unseres Teams

Nutze die Chance und bewirb dich für einen Ausbildungsplatz in unserem Team. Sichere dir deine Zukunft in der Pflege und werde Teil einer engagierten Gemeinschaft bei der Rostocker Heimstiftung.

Standorte

Ausbildung zur Pflegefachkraft in unseren 5 Einrichtungen in Rostock

Mit mehreren Standorten in Rostock sind wir für Auszubildende optimal und unkompliziert erreichbar, egal welches Verkehrsmittel du nutzt.

<br /> <b>Warning</b>: acf-text(): ACF Text Field value must be string, but is type of: integer in <b>/var/www/html/wp-includes/functions.php</b> on line <b>6121</b><br />
Standorte in Rostock
<br /> <b>Warning</b>: acf-text(): ACF Text Field value must be string, but is type of: integer in <b>/var/www/html/wp-includes/functions.php</b> on line <b>6121</b><br />
Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Rostock
<br /> <b>Warning</b>: acf-text(): ACF Text Field value must be string, but is type of: integer in <b>/var/www/html/wp-includes/functions.php</b> on line <b>6121</b><br />
Bewohnerinnen und Bewohner in Rostock

So wirst du Teil unseres Teams

Passende Stelle finden & Bewerbung senden

Informiere dich über unsere Ausbildungsangebote und sende uns anschließend deine Bewerbung online. Wir prüfen deine Unter­lagen und melden uns zeitnah bei dir.

Persönliches Kennenlernen

Nach erfolgreicher Prüfung laden wir dich zu einem Gespräch ein, bei dem du unser Unter­nehmen, den Standort und dein Team kennen­lernen kannst – und wir dich.

Vertragsabschluss und erster Arbeitstag

Bei positivem Verlauf erhältst du deinen Ausbildungsvertrag. Uns ist es wichtig, dass dein Ein­stieg und deine Integration ins Team rei­bungslos verlaufen und du dich von Anfang an wohlfühlst.

Häufige Fragen

FAQ zur Pflegefachfrau oder Pflegefachmann (m/w/d) Ausbildung in Rostock

Welche Anforderungen muss ich für Ausbildung zur Pflegefachfrau bzw. zum Pflegefachmann (m/w/d) erfüllen?

Du benötigst einen mittleren Schulabschluss (MSA oder Realschulabschluss) oder einen Hauptschulabschluss mit einer mindestens zweijährigen Berufsausbildung oder einer einjährigen Assistenz-/Helferausbildung in der Pflege. Gerne prüfen wir gemeinsam mit dir, ob deine Schulbildung die Voraussetzungen erfüllt.

Die Ausbildung dauert in der Regel drei Jahre und besteht aus theoretischen und praktischen Phasen. Im ersten Jahr erlernst du die Grundlagen der Pflege, im zweiten Jahr vertiefst du dein Wissen und im dritten Jahr spezialisierst du dich. Alle drei Ausbildungsjahre bereiten dich auf die staatliche Prüfung vor.

Während deiner Ausbildung zur Pflegefachkraft steigert sich deine Vergütung jährlich. Im ersten Ausbildungsjahr erhältst du 1.340,69 EUR, im zweiten Jahr 1.402,07 EUR und im dritten Jahr 1.503,38 EUR.

Zusätzlich profitierst du von Zuschlägen für Schichtarbeit sowie einer Jahressonderzahlung. Nach erfolgreichem Abschluss der Ausbildung wartet zudem eine Prämie als Anerkennung deiner Leistung auf dich.

Nach erfolgreichem Abschluss stehen dir viele Karrieremöglichkeiten offen. Du kannst beispielsweise als Pflegefachkraft in verschiedenen Einrichtungen arbeiten, dich durch Fortbildungen auf spezielle Bereiche wie Intensivpflege oder Palliativpflege spezialisieren oder ein Pflegestudium absolvieren, um in Leitungspositionen aufzusteigen. Darüber hinaus gibt es noch viele weitere Optionen.

rostocker heimstiftung pflege jobs wolski - Ausbildung Pflegefachfrau/Pflegefachmann Rostock - Karriere bei der Rostocker Heimstiftung

Noch Fragen? Ich helfe gerne weiter.

WordPress Cookie Hinweis von Real Cookie Banner